Unter Projektphase wird die Gesamtheit aller Vorgänge eines Projektes verstanden. Jede Projektphase ist zielorientiert und endet mit einem Meilenstein, dessen Erreichung einen Fortschritt im Projekt bedeutet. Jede Phase gliedert sich in mehrere Subphasen auf. Im Projektplan (z.B. Strukturplan) werden die Phasen mit Hilfe von Abhängigkeiten in hierarchische Beziehung zueinander gesetzt.
Werden die einzelnen Phasen nacheinander und ohne Überschneidungen geplant, dann handelt es sich um ein sogenanntes Wasserfallmodell.
Werden die einzelnen Phasen iterativ geplant, wie z.B. im agilen Projektmanagement, können sie sich auch überschneiden. In diesem Fall ist es möglich, dass einzelne Schritte oder Aufgaben einer Phase in einer anderen Phase zur Optimierung angepasst werden.
Beispiele für klassische Projektphasen: