Das Qualitätsmanagement bezeichnet alle Maßnahmen im Projektmanagement, die bestimmte Qualitätsstandards so sicherstellen, dass das Endprodukt oder die Leistungen zum Gebrauch geeignet sind und dem Zweck des Projekts entsprechen. Dieses Management kontrolliert die Qualitätspolitik, Ziele und Verantwortungen, damit das Projekt die ursprünglichen Anforderungen an das Endprodukt erfüllen kann.
Das Qualitätsmanagement hat solche Komponenten wie Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Qualitätskontrolle bzw. Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. Dieses Management konzentriert sich nicht nur auf die Produktqualität, sondern versucht auch, sie zu erhalten. Deswegen wird die Qualitätssicherung oder Kontrolle verwendet, um ein festgelegtes Qualitätsniveau zu erreichen. Die Qualitätsplanung orientiert sich an den festgelegten Qualitätszielen, den notwendigen Ausführungsprozessen und den dazu benötigten Ressourcen. Die Qualitätslenkung ist auf die Erfüllung der Qualitätsanforderungen gerichtet, die Qualitätsverbesserung bedeutet die Erhöhung der Effektivität aller Maßnahmen, die für die Qualitätssicherstellung erforderlich sind.