Mindmapping ist eine der beliebtesten Visualisierungsmethoden. Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Mindmap besser gestalten können und auf das nächste Level bringen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Weiterlesen »Mindmapping ist eine der beliebtesten Visualisierungsmethoden. Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Mindmap besser gestalten können und auf das nächste Level bringen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Weiterlesen »Beschäftigt zu sein bedeutet nicht das gleiche, wie produktiv zu sein. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit mit Aufgaben, die Sie nicht weiter an Ihr Ziel bringen. Das Eisenhower-Prinzip hilft Ihnen dabei, die richtigen Aufgaben zu priorisieren. Lesen Sie hier mehr zur bewährten Zeitmanagement-Methode.
Weiterlesen »Um diese komplexe Methode für Agilität zu begreifen, hilft es im ersten Schritt die wichtigsten Begriffe zu verstehen. In zweiten Beitrag unserer Reihe erklären wir Ihnen daher die Grundidee sowie die relevantesten Rollen und Bezeichnungen im agilen Unternehmen nach SAFe.
Weiterlesen »Die Personalabteilung ist eine der wichtigsten Organe im Unternehmen. Neben typischen Verwaltungsaufgaben steht das HR-Management vor neuen Herausforderungen. Mit unseren kostenlosen InLoox-Vorlagen behalten Sie Ihre HR-Projekte trotz Veränderungen im Griff.
Weiterlesen »Das Project Management Institute (PMI) hat eine neue Version seines PMBOK-Guides veröffentlicht. Die neusten Änderungen sind, laut eigenen Aussagen, bedeutsamer als die der letzten Jahrzehnte. Wir fassen das Wichtigste in diesem Beitrag für Sie zusammen.
Weiterlesen »Was passiert, wenn Agilität auf große Unternehmen trifft? Haben Konzerne überhaupt noch die Möglichkeit flexibel und anpassbar zu werden? Wir stellen Ihnen in dieser neuen Blogreihe das Konzept SAFe vor und erklären Ihnen die Grundlagen für unternehmensübergreifende Agilität.
Weiterlesen »Managen Sie Ihr Wissen in Projekten? In unserem neuen Whitepaper erklären wir Ihnen, warum Sie dringend damit anfangen sollten. Außerdem liefern wir Ihnen 7 Praxistipps wie Sie Ihr Wissensmanagement mit InLoox starten können. Laden Sie es sich hier kostenlos herunter:
Weiterlesen »In unserem zweiten Beitrag der Blogreihe Projektmanagement Leitsätze stellen wir Ihnen vier weitere Gesetze von schlauen Köpfen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Militär vor, die Sie auf viele Situationen in Ihrem Projektalltag anwenden können. Lesen Sie mehr:
Weiterlesen »Was tun, wenn etwas mal nicht so klappt wie geplant? Schon vor Ihnen haben sich viele schlaue Köpfe Gedanken über Misserfolg gemacht und entsprechende Leitsätze dafür aufgestellt. Was wir von Murphy, Parkinson und Co. lernen können, erfahren Sie in unserer neuen Blogreihe.
Weiterlesen »In einer Zeit voller Veränderungen muss man handeln. Für Unternehmen bedeutet das: Change-Management. In unserem neuen Anwendungsszenario zeigen wir Ihnen, wie Ihnen die ersten Schritte Richtung Veränderung mit InLoox gelingen.
Weiterlesen »