Eine der größten Herausforderungen im Projektalltag ist es, Termine einzuhalten und Projekte pünktlich abzuschließen. Eine Methode, die bei der Terminplanung im Projekt hilft, ist die Netzplantechnik.
Nachdem wir uns bereits mit Innovationskultur und offener Ideengenerierung beschäftigt haben, geht es jetzt darum, wie man Mitarbeiter gezielt zu neuen Ideen und deren Weiterentwicklung führt.
Der Januar beginnt in vielen Unternehmen mit Elan und neuen Herausforderungen. Projekte werden angestoßen, Aufgaben verteilt und Deadlines gesetzt. Mit den fünf Motivationstypen bleibt Ihr Team auch 2019 am Ball.
Auch dieses Jahr gab es auf dem Twitter-Account von InLoox wieder einen Adventskalender mit praktischen Tipps und Tricks zum Arbeiten mit InLoox. Falls Sie das verpasst haben, gibt es hier eine Zusammenfassung.
Das InLoox-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2019! Damit Ihnen auch über die Feiertage der Lesestoff nicht ausgeht, haben wir hier für Sie noch einmal das Wichtigste aus diesem Jahr.
Das Ende eines Jahres ist immer eine gute Gelegenheit, es Revue passieren zu lassen. Auch auf dem InLoox Blog war einiges los. Hier sind die Beiträge, die 2018 am beliebtesten waren.
Was haben Max und Moritz, die Mario-Brothers und Harry Potter mit Projektmanagement zu tun? Wie hilft Ihnen die Handlung von "Die Tribute von Panem" Ihr Projetktteam zu motivieren?
Das Multiprojektmanagement - für viele Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Dabei kann es so einfach zu einem einzigen Segen für Ihr Unternehmen werden! Wie? Das erfahren Sie hier!
Project Management Offices sollen Unternehmen helfen, Prozesse zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was genau ist ein PMO, welche Arten von PMOs gibt es, und was bringt mir ein PMO?
Dass der Bau des neuen Berliner Flughafens BER eines der Projekte ist, die eher suboptimal verlaufen, ist mittlerweile wohl jedem klar. Aber wissen Sie eigentlich noch, wie und wann das alles angefangen hat?