Mindmapping ist eine der beliebtesten Visualisierungsmethoden. Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Mindmap besser gestalten können und auf das nächste Level bringen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Weiterlesen »Mindmapping ist eine der beliebtesten Visualisierungsmethoden. Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Mindmap besser gestalten können und auf das nächste Level bringen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Weiterlesen »Beschäftigt zu sein bedeutet nicht das gleiche, wie produktiv zu sein. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit mit Aufgaben, die Sie nicht weiter an Ihr Ziel bringen. Das Eisenhower-Prinzip hilft Ihnen dabei, die richtigen Aufgaben zu priorisieren. Lesen Sie hier mehr zur bewährten Zeitmanagement-Methode.
Weiterlesen »Brainstorming ist der Klassiker unter den kreativen Methoden, um auf gute Ideen zu kommen. Doch anstatt auf einen plötzlichen Geistesblitz zu warten, gibt es einige Regeln, die Sie besonders in einer Gruppe beachten sollten. Erfahren Sie mehr über die vier Grundregeln des Brainstormings.
Weiterlesen »In diesem Artikel unserer "InLoox stellt sich vor"-Serie werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des InLoox-Blogs. Im aktuellen Interview erfahren Sie mehr über die Marketing-Werkstudentin Annalena, die regelmäßig Artikel für den InLoox-Blog schreibt.
Weiterlesen »Um diese komplexe Methode für Agilität zu begreifen, hilft es im ersten Schritt die wichtigsten Begriffe zu verstehen. In zweiten Beitrag unserer Reihe erklären wir Ihnen daher die Grundidee sowie die relevantesten Rollen und Bezeichnungen im agilen Unternehmen nach SAFe.
Weiterlesen »Die Personalabteilung ist eine der wichtigsten Organe im Unternehmen. Neben typischen Verwaltungsaufgaben steht das HR-Management vor neuen Herausforderungen. Mit unseren kostenlosen InLoox-Vorlagen behalten Sie Ihre HR-Projekte trotz Veränderungen im Griff.
Weiterlesen »Mit der Getting-Things-Done-Methode (GTD-Methode) bringen Sie Ihr Aufgabenmanagement auf ein neues Level. Denn als langfristiges Planungsinstrument wird eine einfache To-Do-Liste schnell unübersichtlich.
Das Project Management Institute (PMI) hat eine neue Version seines PMBOK-Guides veröffentlicht. Die neusten Änderungen sind, laut eigenen Aussagen, bedeutsamer als die der letzten Jahrzehnte. Wir fassen das Wichtigste in diesem Beitrag für Sie zusammen.
Weiterlesen »Lernen Sie unsere „InLooxianer“ kennen! Diesen Monat stellen wir Ihnen ein weiteres Mitglied unserer Entwicklungsabteilung vor. Lesen Sie das Interview mit Software-Entwickler und Teamleiter des Supportteams Andreas und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von InLoox.
Weiterlesen »Regenbogenfahnen im Pride Month zu zeigen, ist längst nicht mehr genug. Wir zeigen Ihnen, warum Sie Vielfalt und Toleranz auch das restliche Jahr über zelebrieren sollten und wie authentisches Diversity Management echte Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen bringen kann.
Weiterlesen »