In unserer Reihe zur mitarbeitergeführten Innovation geht es jetzt weiter mit zwei Techniken zum Vergleichen und Bewerten von Ideen. Und auch der Ehrgeiz Ihrer Mitarbeiter soll geweckt werden!
Weiterlesen »In unserer Reihe zur mitarbeitergeführten Innovation geht es jetzt weiter mit zwei Techniken zum Vergleichen und Bewerten von Ideen. Und auch der Ehrgeiz Ihrer Mitarbeiter soll geweckt werden!
Weiterlesen »Wir haben Zitate zu allen Aspekten des Projektmanagements gesammelt: Von Planung und Leadership über Kommunikation und Teamwork bis hin zu Change-Prozessen. Lassen Sie sich inspirieren!
Weiterlesen »Ein neues Projekt steht an und Sie möchten sich einen ersten Überblick zum groben Ablauf verschaffen? Mit dem einfachen Phasen-Meilenstein-Plan gelingt Ihnen dies in nur drei Schritten.
Weiterlesen »Eine der größten Herausforderungen im Projektalltag ist es, Termine einzuhalten und Projekte pünktlich abzuschließen. Eine Methode, die bei der Terminplanung im Projekt hilft, ist die Netzplantechnik.
Weiterlesen »Innovation aus dem Unternehmen heraus findet oft in sogenannten Innovation Labs oder über Open Innovation statt. Was das ist, und wie die Ideengenerierung damit funktioniert, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Einstieg leicht gemacht: Das InLoox Testphase Projekt leitet Sie strukturiert durch den InLoox Test. Nutzen Sie die Testphase bestmöglich und lernen Sie die wichtigsten Funktionen von InLoox 10 kennen.
Weiterlesen »Der Innovationsdruck wird gerade auf bereits etablierte Unternehmen immer größer. Auch wenn es eine gute Strategie ist, sich bei der Ideengenerierung an Kunden zu halten, ist auch diese Quelle irgendwann erschöpft.
Weiterlesen »Auch dieses Jahr gab es auf dem Twitter-Account von InLoox wieder einen Adventskalender mit praktischen Tipps und Tricks zum Arbeiten mit InLoox. Falls Sie das verpasst haben, gibt es hier eine Zusammenfassung.
Weiterlesen »Das Multiprojektmanagement - für viele Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Dabei kann es so einfach zu einem einzigen Segen für Ihr Unternehmen werden! Wie? Das erfahren Sie hier!
Weiterlesen »Ein Projekt ist immer Teil einer größeren Projektumgebung, was das Management von Projekten so anspruchsvoll macht. Die PESTLE-Analyse hilft Ihnen, Gefahren und Chancen zu erkennen.
Weiterlesen »