Einschränkungen dienen dazu, Planungselementen einen strikten, zeitlichen Rahmen zu geben.
Einschränkungen können für Meilensteine, Vorgänge und Sammelvorgänge gesetzt werden.
Einschränkungen bei Vorgängen und Sammelvorgängen
Einschränkungen bei Meilensteinen
Nachdem Sie Planungselemente und Anordnungsbeziehungen erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Informationen-Fenster, indem Sie auf ein Planungselement im Gantt-Chart doppelklicken, oder per Rechtsklick das Kontextmenü öffnen und dann auf Bearbeiten klicken.
2. Nun können Sie alle Details des Planungselements bearbeiten.
3. Im Reiter Fortgeschritten legen Sie die Einschränkung des Planungselementes fest.
4. Wählen Sie den Einschränkungstyp aus und legen Sie dann das Datum und die Uhrzeit fest.
Für Meilensteine können Sie ebenfalls Einschränkungen setzen. Gehen Sie dabei genauso vor, wie bei Vorgängen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Start oder das Ende eines Planungselementes zu definieren und so zeitlich einzuschränken:
HINWEIS Einschränkungen einzelner Planungselemente beeinflussen die gesamte Planung. Wenn Sie Planungselemente, die eine Einschränkung haben, verschieben möchten, kann es je nach Einschränkung sein, dass dies nicht möglich ist. InLoox weist Sie darauf hin.
TIPP Damit Sie auf einen Blick sehen, welche Planungselemente Einschränkungen haben, blenden Sie die Spalte Einschränkung ein. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter Einblenden von Spalten.
Sie können gesetzte Einschränkungen wieder entfernen bzw. Einschränkungen ändern.
1. Öffnen Sie dafür wieder das Informationen-Fenster des Planungselements und navigieren Sie zum Reiter Fortgeschritten.
2. Klicken Sie im Feld Einschränkungstyp rechts auf das kleine x, um die Einschränkung zu entfernen. Speichern Sie anschließend Ihre Änderungen.