Einblenden von Spalten in der Planungsliste


Sie sind hier: InLoox Support Dokumentation Hilfe InLoox Web App 11.0 Alle Kategorien | InLoox 11 Web App Planung Einblenden von Spalten in der Planungsliste

Passen Sie die Planungsliste an, indem Sie verschiedene Spalten einblenden. Standardmäßig werden beim erstmaligen Öffnen der Planung die Spalten Vorgang, Dauer und % erledigt angezeigt.

Inhalt

Einblenden von Spalten

Planungsliste: Erklärung der Spalten

Einblenden von Spalten


1. Klicken Sie rechts neben den eingeblendeten Spalten auf Neue Spalte hinzufügen.

2. Es öffnet sich ein Drop-Down Menü, bei dem Sie die Spalten auswählen können, welche Sie eingeblendet haben möchten.

3. Per Drag and Drop können Sie die Reihenfolge der Spalten anpassen. Ziehen Sie die Spalte dafür einfach mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle.

Alternativ können Sie auch per Rechtsklick in eine der Spalten und anschließendem Klick auf Spalten verwalten, welche Spalten ein- oder ausgeblendet werden sollen. Wählen Sie dafür einfach das Häkchen vor der jeweiligen Spaltenbezeichnung an oder entfernen Sie es.

Hinweis Die Spaltenansicht wird für alle Ihre Projekte übernommen.

Planungsliste: Erklärung der Spalten


Im Folgenden werden die einzelnen Spalten, die Sie in der Planungsliste einblenden können, erklärt:

  • #: Zeigt die Anzahl der Planungselemente an.
  • PSP-Code: Zeigt den eingegebenen Projektstrukturplan-Code an.
  • PSP-Code (Manuell): Zeigt den manuell eingegebenen Projektstrukturplan-Code an.
  • Start: Gibt den Start eines Planungselements mit Datum an.
  • Ende: Gibt das geplante Ende des Elements mit Datum an.
  • Dauer: Gibt die gesamte Dauer von Start- bis Enddatum des Planungselementes an.
  • Info: Zeigt an, wenn ein Element überfällig ist (Uhr-Symbol).
  • Ort: Zeigt den manuell angegebenen Ort eines Planungselementes an
  • Einschränkung: Gibt die Art der Einschränkung des Planungselements an.
  • Einschränkungsdatum: Zeigt das Datum an, das gemeinsam mit der Einschränkung gewählt wurde.
  • Nachfolger: Zeigt die nachfolgenden Planungselemente an, mit denen eine Anordnungsbeziehung besteht.
  • Vorgänger: zeigt die vorausgehenden Planungselemente an, mit denen eine Anordnungsbeziehung besteht.
  • % erledigt: Gibt den Fertigstellungsgrad in % an.
  • Erledigt am: Gibt an, wann das Planungselement als erledigt markiert wurde.