Eigene Felder sind eine einfache Möglichkeit, Ihr InLoox-Konto zu individualisieren. Sie können eigene Felder für InLoox-Projekte, Aufgaben, Mindmap-Knoten, Planung, Zeit, Dokumente, Budgets und (Budget-)Einzelposten anlegen.
Folgende Typen von eigenen Feldern stehen Ihnen zur Verfügung:
Standardmäßig ist ein eigenes Feld immer sichtbar. Wenn Sie das ändern möchten, müssen Sie eine bestimmte Regel für die Anzeige eines eigenen Feldes in einem bestimmten Bereich von InLoox festlegen. Sie können auch einen Standardwert für das eigene Feld festlegen.
WICHTIG Um eigene Felder anlegen zu können, müssen Sie über Admin-Rechte für Ihren InLoox-Account verfügen. Eigene Felder sind nur in den InLoox Enterprise und InLoox On-Prem Editionen verfügbar.
Video-Tutorial: Eigene Felder anlegen »
Um ein eigenes Feld anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
![]() |
Beispiel für die Praxis: Projektampel Wenn's rot leuchtet, dann brennt's im Projekt - diese einfache Aussage können Sie mit der Projektampel in InLoox treffen. Denn nichts ist praktischer als auf einen Blick zu erkennen, welche Projekte Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Im Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den eigenen Felder einfach und schnell die Projektampel installieren. |
Nachdem Sie das eigene Feld erstellt haben, können Sie eine bestimmte Regel festlegen, wann es angezeigt werden soll.
Sie können die Felder Name, Standardwert und die Regel eines bestehenden eigenen Feldes bearbeiten. Klicken Sie einfach auf das Feld und bearbeiten Sie es. Sie können den Typ eines bestehenden eigenen Feldes nicht ändern.
Um ein eigenes Feld zu löschen, klicken Sie einfach auf das Mülleimer-Symbol neben dem Feld und dann auf Löschen, um das Löschen des eigenen Feldes zu bestätigen.
Seit InLoox 11.14 können Sie ein bestehendes Eigenes Feld des Typs Liste durchsuchen. Das ist besonders für Accounts mit sehr vielen Listeneinträgen für diesen Typ praktisch.