Eigene Felder sind eine einfache Möglichkeit, Ihr InLoox-Konto zu individualisieren. Sie können eigene Felder für InLoox-Projekte, Aufgaben, Mindmap-Knoten, Planung, Zeit, Dokumente, Risiken, Finanzen und (Budget-)Einzelposten anlegen.
Folgende Typen von eigenen Feldern stehen Ihnen zur Verfügung:
- Text
- Datum
- Ganzzahl
- Dezimal
- Kontrollfeld
- Liste
- Währung
Wichtige Infos:
- Standardmäßig ist ein eigenes Feld immer sichtbar. Wenn Sie das ändern möchten, müssen Sie eine bestimmte Regel für die Anzeige eines eigenen Feldes in einem bestimmten Bereich von InLoox festlegen. Sie können auch einen Standardwert für das eigene Feld festlegen.
- Standardmäßig ist ein eigenes Feld für die Bearbeitung freigeschaltet. Wenn Sie es für die Bearbeitung sperren möchten, können Sie einen Schreibschutz für eigene Felder einrichten. Legen Sie entweder fest, dass nur Benutzer mit Bearbeitungsrechten für den Abschnitt ein bestimmtes eigenes Feld bearbeiten können (z. B. Bearbeitungsrechte für Dokumente = Bearbeitungsrechte für eigene Felder in Dokumenten), dass nur Benutzer in einer bestimmten Rolle ein bestimmtes eigenes Feld bearbeiten können oder dass nur eine bestimmte Person ein bestimmtes eigenes Feld bearbeiten kann. Diese Funktion ist seit InLoox 12.4 (September 2025) verfügbar.
- Standardmäßig ist ein eigenes Feld optional. Sie können es in ein Pflichtfeld umwandeln. InLoox gibt die Warnung „Wichtige Informationen fehlen“ aus, um Benutzer auf das Pflichtfeld hinzuweisen, das nicht leer gelassen werden darf. Diese Funktion ist seit InLoox 12.4 (September 2025) verfügbar.
WICHTIG Um eigene Felder anlegen zu können, müssen Sie über Admin-Rechte für Ihren InLoox-Account verfügen. Eigene Felder sind nur in den InLoox Enterprise (Plus) und InLoox On-Prem Editionen verfügbar.
So erstellen Sie ein neues eigenes Feld
Video-Tutorial: Eigene Felder anlegen »
Um ein eigenes Feld anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in InLoox Web App auf Ihr Profilbild in der linken unteren Ecke.
- Klicken Sie auf Account-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Eigene Felder.
- Wählen Sie aus den Registerkarten den InLoox-Bereich aus, in dem das eigene Feld angelegt werden soll, z.B. die Betreuungsseite des Projekts.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Neu, um das Bearbeitungsfenster zum Hinzufügen eines eigenen Feldes zu öffnen.
- Geben Sie den Namen des eigenen Feldes ein.
- Wählen Sie den Typ des eigenen Feldes aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Speichern. Das eigene Feld ist nun erstellt und ist standardmäßig "immer sichtbar".
So legen Sie eine Anzeigeregel für ein eigenes Feld fest
Nachdem Sie das eigene Feld erstellt haben, können Sie eine bestimmte Regel festlegen, wann es angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf "Immer sichtbar", um das Bearbeitungsfenster Anzeigeregel festlegen zu öffnen.
-
Wählen Sie einen Datensatz für die Regel aus, z.B. Kundenname.
- Geben Sie einen regulären Ausdruck für die Regel ein, z. B. XYZ Corporation. Um Ihre regulären Ausdrücke zu testen, können Sie das Feld Test verwenden. Um komplexere reguläre Ausdrücke zu testen, verwenden Sie z. B. regex101.com.
Tipp Möchten Sie zum Beispiel eigene Felder für persönliche Aufgaben ohne Projektbezug erstellen, so legen Sie das Feld im Reiter Aufgaben an, und erstellen anschließend eine Regel auf das Feld Projektname. Geben Sie dabei folgenden Ausdruck an: ^null$
Das Ergebnis: Das eigene Feld wird automatisch bei all Ihren persönlichen Aufgaben angezeigt, die nicht in einem Projekt liegen.
So bearbeiten oder löschen Sie ein eigenes Feld
Sie können die Felder Name, Standardwert und die Regel eines bestehenden eigenen Feldes bearbeiten. Klicken Sie einfach auf das Feld und bearbeiten Sie es. Sie können den Typ eines bestehenden eigenen Feldes nicht ändern.
Um ein eigenes Feld zu löschen, klicken Sie einfach auf das Mülleimer-Symbol neben dem Feld und dann auf Löschen, um das Löschen des eigenen Feldes zu bestätigen.
Durchsuchen von Eigenen Feldern des Typs Liste
Sie können die Einträge ein bestehendes Eigenes Feld des Typs Liste durchsuchen. Das ist besonders für Accounts mit sehr vielen Listeneinträgen für diesen Typ praktisch.
![Suchen in Listeneinträgen des Eigenen Feldes Typ Listen in InLoox Web App]()
- Klicken Sie in den InLoox Einstellungen auf Eigene Felder und wählen Sie einen InLoox Bereich, z. B. Projekte aus.
- Klicken Sie auf das Listen-Symbol, um das Eigene Feld vom Typ Liste zur Bearbeitung aufzurufen.
- Rechts oben tippen Sie im Suchen-Feld nun den Namen des gesuchten Listeneintrages ein.
So aktivieren Sie den Schreibschutz für eigene Felder
Eigene Felder können in InLoox für die Bearbeitung gesperrt werden. Sie können den Schreibschutz für jedes eigene Feld einzeln aktivieren und festlegen, ob das eigene Feld:
- von jedem Benutzer mit der Berechtigung, den Abschnitt zu bearbeiten, für den das eigene Feld erstellt wurde. Beispielsweise kann eine Person mit Bearbeitungsberechtigung (entweder aufgrund ihrer globalen Benutzerberechtigung, ihrer Projektrollenberechtigung oder ihrer Abteilungsberechtigung) für Dokumente das eigene Feld „Genehmigt”, das für Dokumente erstellt wurde, bearbeitet werden kann.
- von jedem Benutzer mit einer bestimmten Rolle. Beispielsweise können nur Personen mit der Rolle „Projektmanager” und der rollenbasierten Berechtigung zum Bearbeiten von Dokumenten das eigene Feld „Genehmigt”, das für Dokumente erstellt wurde, bearbeitet werden kann.
oder
- von einer bestimmten Person, die einem bestimmten eigenen Feld zugewiesen ist, kann dieses eigene Feld bearbeitet werden.
- Gehen Sie zu den Account Einstellungen und klicken Sie auf Eigene Felder.
- Klicken Sie dort auf den Abschnitt, für den Sie ein schreibgeschütztes eigenes Feld erstellen möchten, und klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie den Namen des eigenes Feldes ein und wählen Sie den Typ des eigenes Feldes aus dem Menü aus.
- Klicken Sie auf Speichern. InLoox erstellt das eigenes Feld als entsperrtes Feld.
- Klicken Sie auf das Schloss-Symbol neben dem eigenes Feld.
- Im Fenster „Schreibschutz aktivieren“ legen Sie nun fest, wer dieses eigenes Feld bearbeiten darf: Wählen Sie „Alle Benutzer mit Schreibrechten für X“, um jedem Benutzer mit dieser Berechtigung die Bearbeitung dieses eigenen Feldes zu ermöglichen. Wählen Sie „Bestimmte Rollen und Personen“, wenn Sie die Auswahl weiter einschränken möchten.
- Klicken Sie anschließend auf Speichern (Schließen).
Sollten Sie diese Einstellung ändern müssen, klicken Sie einfach erneut auf das Schloss-Symbol und bearbeiten Sie die schreibgeschützte Einstellung für ein eigenes Feld.
So machen Sie eigene Felder zu Pflichtfeldern
Standardmäßig sind eigene Felder optional. Sie können sie zu Pflichtfeldern machen, sodass User die Daten in bestimmten eigenen Feldern eingeben müssen. Andernfalls wird ihnen eine rote Benachrichtigung angezeigt, die sie auf das Pflichtfeld hinweist.
Wenn Sie ein eigenes Feld zu einem Pflichtfeld machen möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Warnen wenn leer“.