Wenn Sie Microsoft SharePoint für die Dokumente nutzen, dann können Sie mit der regelmäßigen Synchronisierung zwischen InLoox und SharePoint sicherstellen, dass alles stets auf dem aktuellen Stand ist.
Wenn Sie einen eigenen File-Share benutzen, funktioniert die Synchronisierung ebenfalls. Beachten Sie jedoch, dass Sie keine Dokumente oder Ordner verschieben können. Über eine File-Share Verknüpfung werden verschobene Dokumente und Ordner wie gelöschte behandelt und nicht gefunden.
HINWEIS Sie benötigen die InLoox Berechtigung Dokumente bearbeiten.
WICHTIG Bevor Sie Dokumente in InLoox Projekten hinterlegen können, müssen Sie die Initialisierung der SharePoint-Verknüpfung anstoßen:
1. Öffnen Sie ein Projekt und klicken Sie auf Dokumente.
2. Links sehen Sie ein Feld für die Initialisierung. Klicken Sie entweder auf den Knopf Initialisieren, um die Synchronisation mit dem als Standard in den InLoox Einstellungen hinterlegten SharePoint Ordner zu ermöglichen. Oder deaktivieren Sie den Regler bei Standard-Ort verwenden und geben Sie eine valide SharePoint-Bibliothek für dieses Projekt aus.
3. Nun können Sie Dokumente in InLoox hochladen. Diese werden im entsprechenden SharePoint- bzw. File-Share Ordner abgelegt.
4. Klicken Sie auf den Synchronisieren-Knopf, um über das regelmäßige Synchronisieren alle Dokumente in InLoox und auf SharePoint auf dem aktuellen Stand zu halten.
Wir empfehlen eine regelmäßige Synchronisierung, jedoch unbedingt wenn: