Verschaffen Sie sich mit unseren Video-Tutorials einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von InLoox:
Unsere Video-Anleitungen liefern hilfreiche Einblicke sowie zahlreiche Praxistipps für den Einsatz von InLoox in Ihrem Projektalltag. Die Videos bieten einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zeigen, wie Sie mit InLoox effektiv arbeiten können. Darüber hinaus finden Sie hier Details zur Konfiguration der Software.
Produktvideo: InLoox - Die Projektmanagement-Software für Outlook, Web und Smartphone
Hier finden Sie alle Videos zum Outlook-Client.
InLoox 10 für OutlookHier finden Sie alle Videos zur Web-Anwendung.
InLoox 10 Web AppHier finden Sie alle Videos zur mobile App.
InLoox 10 Mobile AppFlexibel, mobil und stärker integriert - lernen Sie die neuen Funktionen von InLoox 10 kennen
Neue Funktionen in InLoox 10.2
Vereinfachte Kommunikation & beschleunigtes Arbeiten
Aufgabenmanagement im Projekt wird jetzt noch einfacher, schneller und intuitiver.
InLoox Interessenten finden in diesem Video Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die nahtlose Outlook-Integration
Mit Outlook wird InLoox zu Ihrer Projektzentrale.
Erfahren Sie wie Sie mit dem Testphase Projekt Ihren 30-tägigen Test optimal nutzen.
Erste Schritte mit InLoox PM 10
Wie geht es nach der Installation von InLoox PM für Outlook und dem InLoox PM Workgroup / Enterprise Server weiter?
Mit diesen Regeln wird das Arbeiten mit InLoox kinderleicht.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox an.
Fokussieren statt Multitasking
So arbeiten Sie fokussiert mit InLoox und erhöhen Ihre Produktivität.
Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren
Erfahren Sie, wie Sie ein Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren.
Verschaffen Sie sich eine bessere Übersicht über persönliche und projektbezogene Aufgaben.
So funktioniert die Kanban-Ansicht.
Erstellen Sie Ihren ersten Projektplan Schritt-für-Schritt.
Planungselemente veröffentlichen
Verwenden Sie Vorgänge & Meilensteine auch in weiteren Projekten.
Sichern Sie den Ist-Zustand Ihrer Planung
Lassen Sie sich Verzögerungen, die das Projektende gefährden, visuell hervorheben.
Sie können Zeiten und Arbeitsaufwände auf Projekte buchen.
Verbuchen Sie Ihre Arbeitszeiten mit der InLoox Stoppuhr
Stellen Sie Ihre Ideen visuell in Mindmaps dar.
Definieren Sie Budgets und behalten Sie den finanziellen Rahmen Ihrer Projekte im Blick.
Mit InLoox können Sie auch offline an Ihren Projekten arbeiten.
Arbeiten mit den Listenansichten
So passen Sie die (globalen) Listenansichten (Projekte, Aufgaben, Dokumente, Zeiterfassung) individuell an.
Einführung in die InLoox Optionen
Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Einstellungen in den InLoox Optionen.
So richten Sie Rollen- und Kontenberechtigungen in den InLoox Optionen ein.
In den InLoox Optionen können Sie benutzerdefinierte Felder anlegen.
Die Benachrichtigungen für InLoox PM können über die Optionen angepasst werden.
So ändern Sie die Sprache der InLoox Benutzeroberfläche.
So können Sie sich die InLoox Systeminformationen anzeigen lassen.
InLoox Optionen individuell anpassen
So passen Sie die InLoox Optionen für sich, Ihr Team, Ihre Abteilung und Ihr Unternehmen an.
Erste Schritte mit InLoox now!
Erfahren Sie wie es weitergeht, nachdem Sie Ihr InLoox now! Konto erstellt haben.
Mitwirkende zu InLoox now! Web App einladen
Exklusiv verfügbar in InLoox now! Enterprise App
Kurzeinführung in den Arbeitsplatz und die verschiedenen Bereiche.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox Web App an.
Organisieren Sie Ihre Aufgaben im Projekt über das Kanban-Board.
InLoox Web App ist die zentrale Dokumentenablage für persönliche und projektbezogene Unterlagen.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer Q&A-Runden
Fragen- und AntwortrundenFlexibel, mobil und stärker integriert - lernen Sie die neuen Funktionen von InLoox 10 kennen
Neue Funktionen in InLoox 10.2
Vereinfachte Kommunikation & beschleunigtes Arbeiten
Aufgabenmanagement im Projekt wird jetzt noch einfacher, schneller und intuitiver.
InLoox Interessenten finden in diesem Video Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die nahtlose Outlook-Integration
Mit Outlook wird InLoox zu Ihrer Projektzentrale.
Erfahren Sie wie Sie mit dem Testphase Projekt Ihren 30-tägigen Test optimal nutzen.
Erste Schritte mit InLoox PM 10
Wie geht es nach der Installation von InLoox PM für Outlook und dem InLoox PM Workgroup / Enterprise Server weiter?
Mit diesen Regeln wird das Arbeiten mit InLoox kinderleicht.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox an.
Fokussieren statt Multitasking
So arbeiten Sie fokussiert mit InLoox und erhöhen Ihre Produktivität.
Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren
Erfahren Sie, wie Sie ein Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren.
Verschaffen Sie sich eine bessere Übersicht über persönliche und projektbezogene Aufgaben.
So funktioniert die Kanban-Ansicht.
Erstellen Sie Ihren ersten Projektplan Schritt-für-Schritt.
Planungselemente veröffentlichen
Verwenden Sie Vorgänge & Meilensteine auch in weiteren Projekten.
Sichern Sie den Ist-Zustand Ihrer Planung
Lassen Sie sich Verzögerungen, die das Projektende gefährden, visuell hervorheben.
Sie können Zeiten und Arbeitsaufwände auf Projekte buchen.
Verbuchen Sie Ihre Arbeitszeiten mit der InLoox Stoppuhr
Stellen Sie Ihre Ideen visuell in Mindmaps dar.
Definieren Sie Budgets und behalten Sie den finanziellen Rahmen Ihrer Projekte im Blick.
Mit InLoox können Sie auch offline an Ihren Projekten arbeiten.
Arbeiten mit den Listenansichten
So passen Sie die (globalen) Listenansichten (Projekte, Aufgaben, Dokumente, Zeiterfassung) individuell an.
Einführung in die InLoox Optionen
Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Einstellungen in den InLoox Optionen.
So richten Sie Rollen- und Kontenberechtigungen in den InLoox Optionen ein.
In den InLoox Optionen können Sie benutzerdefinierte Felder anlegen.
Die Benachrichtigungen für InLoox PM können über die Optionen angepasst werden.
So ändern Sie die Sprache der InLoox Benutzeroberfläche.
So können Sie sich die InLoox Systeminformationen anzeigen lassen.
InLoox Optionen individuell anpassen
So passen Sie die InLoox Optionen für sich, Ihr Team, Ihre Abteilung und Ihr Unternehmen an.
Erste Schritte mit InLoox now!
Erfahren Sie wie es weitergeht, nachdem Sie Ihr InLoox now! Konto erstellt haben.
Mitwirkende zu InLoox now! Web App einladen
Exklusiv verfügbar in InLoox now! Enterprise App
Kurzeinführung in den Arbeitsplatz und die verschiedenen Bereiche.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox Web App an.
Organisieren Sie Ihre Aufgaben im Projekt über das Kanban-Board.
InLoox Web App ist die zentrale Dokumentenablage für persönliche und projektbezogene Unterlagen.
So melden Sie sich bei der InLoox Mobile App an.
Kurzeinführung in die InLoox Mobile App.
So erstellen Sie freie (persönliche) und Projektaufgaben.
So funktioniert der Workflow zwischen InLoox & Outlook
Ressourcen effizient einsetzen
So behalten Sie die Auslastung Ihres Teams im Blick.
So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Projektkosten.
Hier finden Sie alle Videos zum Outlook-Client.
InLoox 9 für OutlookFlexibel, mobil und stärker integriert - lernen Sie die neuen Funktionen von InLoox 10 kennen
Neue Funktionen in InLoox 10.2
Vereinfachte Kommunikation & beschleunigtes Arbeiten
Aufgabenmanagement im Projekt wird jetzt noch einfacher, schneller und intuitiver.
InLoox Interessenten finden in diesem Video Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die nahtlose Outlook-Integration
Mit Outlook wird InLoox zu Ihrer Projektzentrale.
Erfahren Sie wie Sie mit dem Testphase Projekt Ihren 30-tägigen Test optimal nutzen.
Erste Schritte mit InLoox PM 10
Wie geht es nach der Installation von InLoox PM für Outlook und dem InLoox PM Workgroup / Enterprise Server weiter?
Mit diesen Regeln wird das Arbeiten mit InLoox kinderleicht.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox an.
Fokussieren statt Multitasking
So arbeiten Sie fokussiert mit InLoox und erhöhen Ihre Produktivität.
Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren
Erfahren Sie, wie Sie ein Test-Konto erstellen & Vorlagen importieren.
Verschaffen Sie sich eine bessere Übersicht über persönliche und projektbezogene Aufgaben.
So funktioniert die Kanban-Ansicht.
Erstellen Sie Ihren ersten Projektplan Schritt-für-Schritt.
Planungselemente veröffentlichen
Verwenden Sie Vorgänge & Meilensteine auch in weiteren Projekten.
Sichern Sie den Ist-Zustand Ihrer Planung
Lassen Sie sich Verzögerungen, die das Projektende gefährden, visuell hervorheben.
Sie können Zeiten und Arbeitsaufwände auf Projekte buchen.
Verbuchen Sie Ihre Arbeitszeiten mit der InLoox Stoppuhr
Stellen Sie Ihre Ideen visuell in Mindmaps dar.
Definieren Sie Budgets und behalten Sie den finanziellen Rahmen Ihrer Projekte im Blick.
Mit InLoox können Sie auch offline an Ihren Projekten arbeiten.
Arbeiten mit den Listenansichten
So passen Sie die (globalen) Listenansichten (Projekte, Aufgaben, Dokumente, Zeiterfassung) individuell an.
Einführung in die InLoox Optionen
Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Einstellungen in den InLoox Optionen.
So richten Sie Rollen- und Kontenberechtigungen in den InLoox Optionen ein.
In den InLoox Optionen können Sie benutzerdefinierte Felder anlegen.
Die Benachrichtigungen für InLoox PM können über die Optionen angepasst werden.
So ändern Sie die Sprache der InLoox Benutzeroberfläche.
So können Sie sich die InLoox Systeminformationen anzeigen lassen.
InLoox Optionen individuell anpassen
So passen Sie die InLoox Optionen für sich, Ihr Team, Ihre Abteilung und Ihr Unternehmen an.
Erste Schritte mit InLoox now!
Erfahren Sie wie es weitergeht, nachdem Sie Ihr InLoox now! Konto erstellt haben.
Mitwirkende zu InLoox now! Web App einladen
Exklusiv verfügbar in InLoox now! Enterprise App
Kurzeinführung in den Arbeitsplatz und die verschiedenen Bereiche.
Legen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox Web App an.
Organisieren Sie Ihre Aufgaben im Projekt über das Kanban-Board.
InLoox Web App ist die zentrale Dokumentenablage für persönliche und projektbezogene Unterlagen.
So melden Sie sich bei der InLoox Mobile App an.
Kurzeinführung in die InLoox Mobile App.
So erstellen Sie freie (persönliche) und Projektaufgaben.
So funktioniert der Workflow zwischen InLoox & Outlook
Ressourcen effizient einsetzen
So behalten Sie die Auslastung Ihres Teams im Blick.
So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Projektkosten.
Erstellen Sie Ihr erstes Projekt mit InLoox für Outlook.
Synchronisation zwischen InLoox und Outlook
So synchronisieren Sie Projektelemente mit den Outlook Aufgaben oder dem Outlook Kalender.
Ansichten an spezifische Bedürfnisse anpassen
Sortieren, gruppieren, filtern, bedingte Formatierung - so passen Sie Ansichten individuell an.
So funktioniert die Kanban-Ansicht.
Schaffen Sie sich einen projektübergreifenden Überblick.
Formatieren der Aufgabenbeschreibung
So formatieren Sie die Aufgabenbeschreibung übersichtlich.
Die globale Aufgabenliste für Fortgeschrittene
Erhalten Sie eine bessere Übersicht über persönliche und projektbezogene Aufgaben.
Erstellen einer planungsorientierten Mindmap
Erstellen Sie eine Mindmap und kopieren Sie diese anschließend in den Projektplan.
Erstellen einer aufgabenorientierten Mindmap
Erstellen Sie eine Mindmap und übertragen Sie die Knoten anschließend als Aufgaben.
So funktionieren Gantt-Diagramme in InLoox 9 für Outlook.
Arbeiten Sie Projektgruppen, um einen Überblick über mehrere Projekte zu erhalten.
Erfassen Sie Ihre persönlichen Arbeitszeiten.
Zeiterfassung für Fortgeschrittene
So können Sie Zeiten und Arbeitsaufwände auf Projekte buchen.
So rufen Sie Ihre InLoox Versionsnummer auf und nutzen diese für Supportanfragen.
So wechseln Sie die Sprache von InLoox 9 für Outlook.
So verwalten Sie die in InLoox hinterlegten Arbeitszeitkalender.
Hier finden Sie alle Videos zum Outlook-Client.
InLoox 8 für OutlookFlexibel, mobil und stärker integriert - lernen Sie die neuen Funktionen von InLoox 10 kennen
Neue Funktionen in InLoox 10.2
Vereinfachte Kommunikation & beschleunigtes Arbeiten
Aufgabenmanagement im Projekt wird jetzt noch einfacher, schneller und intuitiver.
InLoox Interessenten finden in diesem Video Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die nahtlose Outlook-Integration
Mit Outlook wird InLoox zu Ihrer Projektzentrale.