Mithilfe der Budgetpositionsliste können Sie Budgetpositionen erstellen, bearbeiten und verwalten. Um die Seite Budgets zu öffnen, klicken Sie im Projekt, auf der Registerkarte Start, in der Gruppe Bereich, Budgets
. Auf dieser Seite rechts sehen Sie die Budgetpositionsliste. Ihnen stehen folgende Funktionen für die Budgetpositionsliste zur Verfügung:
Funktionen auf der Registerkarte Budgetpositionen
-
Budgetposition erstellen Wählen sie ein Budget aus der Budgetliste aus. Auf der Registerkarte Budgetpositionen in der Gruppe Budgetpositionen klicken Sie auf Neue Budgetposition. Alternativ können Sie auf eine leere Fläche in der Budgetpositionsliste doppelklicken, nachdem Sie ein Budget ausgewählt haben.
Weitere Informationen, wie Sie eine Budgetposition anlegen können, erfahren Sie unter Erstellen und Bearbeiten einer Budgetposition.
Budgetposition bearbeiten Wählen Sie eine Position aus der Budgetpositionsliste aus. Auf der Registerkarte Budgetpositionen in der Gruppe Budgetpositionen klicken Sie auf Budgetposition bearbeiten. Alternativ können Sie auf einen Eintrag in der Budgetpositionsliste doppelklicken.
Weitere Informationen, wie Sie eine Budgetposition bearbeiten können, erfahren Sie unter Erstellen und Bearbeiten einer Budgetposition.
- Budgetposition löschen Wählen Sie eine Position aus der Budgetpositionsliste. Auf der Registerkarte Budgetpositionen in der Gruppe Budgetpositionen klicken Sie auf Budgetposition löschen. Alternativ können Sie ENTF drücken.
- Kopieren und Einfügen Mithilfe von Kopieren und Einfügen in der Gruppe Budgetpositionen können Sie schnell neue Budgetpositionen erstellen und diese weiter beliebig bearbeiten.
- Budgetpositionsstatus ändern Wählen Sie eine Position aus der Budgetpositionsliste. Auf der Registerkarte Budgetpositionen in der Gruppe Budgetpositionen klicken Sie auf Budgetpositions-Status. In der Dropdownliste klicken Sie auf einen Status, den Sie hinzufügen möchten.
- Eine Position nach oben verschieben Wählen Sie eine Position aus und klicken Sie auf ein Pfeil Nach oben verschieben.
- Eine Position nach unten verschieben Wählen Sie eine Position aus und klicken Sie auf ein Pfeil Nach unten verschieben.
-
Eine Ist-Einnahme erstellen Auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Budget klicken Sie auf Neue Ist-Einnahme. Eine Einnahme (Ist) kann auch z.B. mit Positionen der Kosten aus Zeiterfassungseinträgen generiert werden. Im Regelfall entspricht eine Einnahme (Ist) einer Rechnung.
Weitere Informationen über das Erstellen von Ist-Einnahmen erfahren Sie unter Erstellen einer Rechnung.
Funktionen auf der Registerkarte Ansicht
-
Budgetpositionsliste drucken Auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Allgemein klicken Sie auf Drucken, um die Budgetpositionsliste schnell zu drucken. Im Dropdownmenü wählen Sie Budgetpositionen.
Die ausführliche Information zum Thema Drucken finden Sie unter Drucken in der Projektliste.
- Übersicht expandieren oder reduzieren Mithilfe von Alle expandieren und reduzieren können Sie die Ansicht der Budgetliste verändern und diese nach Bedarf übersichtlicher machen. Diese Funktionen befinden Sich auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Allgemein.
- Felder auswählen Diese Funktion dient dazu, Ihre Projektliste nach wichtigen Daten zu sortieren bzw. zu organisieren.
- Auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Allgemein klicken auf ein Feld in dem Dialogfenster Felder auswählen, z.B. Typ, und ziehen Sie dieses Feld mit der Maustaste in die Spaltenüberschriften.
- Sie können auch die Felder zurücksetzen, indem Sie das Feld zurück mit der Maustaste in das Dialogfenster ziehen.
-
Budgetpositionen schnell finden Verwenden Sie die Funktion Filter in der Gruppe Allgemein.
Wie Sie mit dem Filter arbeiten können, erfahren Sie im Bereich Verwenden von Filtern des Kapitels Suchen und Finden von Projekten, im Teil Verwenden von Filtern.
Funktionen auf der Registerkarte Vorlagen
-
Budgetpositionen als Vorlage laden Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Aktion klicken Sie auf Vorlage laden.
Weitere Informationen, wie Sie Budgetpositionen als Vorlage laden können, erfahren Sie unter Laden einer Budgetvorlage.
-
Budgetpositionen als Vorlage speichern Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Aktion klicken Sie auf Vorlage speichern.
Weitere Informationen, wie Sie Budgetpositionen als Vorlage speichern können, erfahren Sie unter Speichern einer Budgetvorlage.
Informationsregeln in der Budgetpositionsliste
- Ein Eintrag besteht aus den folgenden Angaben: Laufnummer, Bezeichnung, Beschreibung, Gruppe, Summe, Anzahl, Einheit, Preis pro Einheit, Verkaufspreis pro Einheit (optional bei den Budgettypen Plan-Ausgaben und Ist-Ausgaben), Abgerechnet (optional bei den Budgettypen Plan-Ausgaben und Ist-Ausgaben), Abrechenbar, Position in der Liste, Erstellt von, Erstellt am, Geändert von, Geändert am, Erbracht am (bei Ist-Ausgaben (Zeiterfassung) ist dies das Startdatum des Zeiterfassungseintrags).
- Jeder Eintrag besitzt eine eindeutige Nummer.
- Der Gesamtbetrag (Summe) aller Einträge wird angezeigt, wenn die Liste nach einer Spalte gruppiert ist. Ziehen Sie dafür die Spaltenüberschrift im Bereich oben.
Funktionen im Kontextmenü
Das Kontextmenü bietet fast alle Grundfunktionen, die auch in der Budgetpositionsliste enthalten sind, wie Neu Budgetposition, Budgetposition bearbeiten, Budgetposition löschen, Kopieren und Einfügen, Alle Gruppen erweitern und reduzieren, Nach oben oder unten verschieben, Felder auswählen. Außerdem beinhaltet das Kontextmenü die Funktion Status, wo Sie in der Dropdown-Liste zwischen Nicht abgerechnet, Abgerechnet und Nichtabrechenbar auswählen können. Sie haben auch die Möglichkeit eine Rechnung via Ist-Einnahme zu erstellen. Sie erreichen das Kontextmenü, indem Sie in der Budgetpositionsliste mit der rechten Maustaste klicken.
![]()
Tastenkombinationen
- STRG+C Kopieren einer Budgetposition in die Zwischenablage.
- STRG+V Einfügen einer Budgetposition aus der Zwischenablage in die Budgetpositionsliste.
Wird ein Schlosssymbol in der Liste angezeigt, besitzen Sie keine Leseberechtigung. In diesem Fall sind keine Einträge sichtbar.