Für die unterschiedlichen Nachrichtentypen existieren eigene Vorlagen, die Sie individuell mit Feldern ausstatten können. Ein Feld ist ein Platzhalter für die Informationen aus einem Projekt. Sie können Felder aus einer Vorlage löschen oder hinzufügen. Um ein Feld hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe des Notification Designers.
Die folgenden Felder stehen Ihnen in den verschiedenen Benachrichtigungsvorlagen zur Verfügung:
Feldname |
Beschreibung |
Inhalt |
---|---|---|
DisplayName |
Anzeigename |
Name, der für Arbeitspakete, Planungselemente, Dokumente oder Notizen angezeigt wird. |
Description |
Beschreibung |
Langtext mit der Beschreibung des Planungselements mit Umbrüchen. |
EndDate |
Ende Planungselement |
Ende des Planungselements. |
Flag |
Flagge/Kennzeichnung |
Markierung für das Planungselement (keine, grün, gelb, rot). |
GroupName |
Gruppe |
Gruppe, zu der das Planungselement gehört. Die Gruppe ist ein Sortierkriterium bzw. eine Projekt-Kostenstelle.
|
IsProjectEndDateFixed |
Projektende fixiert |
Gibt an, ob der Endtermin des Projektes fixiert ist. |
Link |
Dateiverknüpfungen |
Dateiverknüpfungen (Nur-Text) des Planungselements. |
Location |
Ort |
Freitextfeld. Gibt an, wo das Planungselement durchgeführt wird. |
PlannerName |
Name Planer |
Name des Projektplaners wie in Outlook hinterlegt, z.B. Rita Meyer. |
Progress |
% erledigt |
Fertigstellungsgrad des Planungselements in Prozent; Zahl zwischen 0 und 100. |
ProjectCategory |
Projekt Kategorie |
Kategorie des zugrundeliegenden Projektes. |
ProjectCompany |
Projekt Firma |
Freitextfeld des Kundennamens im zugrundeliegenden Projekt. |
ProjectEnd |
Projekt Ende |
Enddatum des zugrundeliegenden Projektes. |
ProjectName |
Projekt Name |
Kurze, frei definierbare Beschreibung des Projekts. Der Projektname kann mehrfach verwendet werden. |
ProjectNote |
Projekt Notiz |
Mehrzeiliges Freitextfeld zur Weitergabe / Dokumentation der wichtigsten Informationen zum Projekt in komprimierter Form. Die Projektnotiz wird auf der Seite Betreuung im Bereich Kommentare eingegeben.
|
ProjectNumber |
Projektnummer |
Eindeutige Projektnummer.
|
ProjectPriority |
Projekt Priorität |
Priorität des zugrundeliegenden Projektes. |
ProjectStart |
Projekt Start |
Beginn des zugrundeliegenden Projektes. |
Projectstate |
Projektstatus |
Beschreibt den Projektzustand. |
PSPCode |
PSP-Code |
PSP-Code = Projektstrukturplan-Code. Freitextfeld zur Identifikation von Phasen und Meilensteinen in größeren Projekten. |
ResourceName |
Name Ressource |
Name der Ressource bzw. des Empfängers der Nachricht, wie in Outlook hinterlegt, z.B. Max Schiller. |
ResourceList |
Ressourcen |
Liste aller am Planungselement beteiligten Ressourcen inkl. E-Mail-Adresse, z.B.
Max Schiller (max.schiller@firma.de) |
StartDate |
Beginn Planungselement |
Beginn des Planungselementes. |
WorkAmount |
Aufwand |
Aufwand der Empfänger-Ressource für das Planungselement. |