Wie kann man InLoox 4-Daten in einem Backup sichern?*


Sie sind hier: InLoox Support Dokumentation Support-Artikel InLoox 4.x Häufige Fragen Wie kann man InLoox 4-Daten in einem Backup sichern?

Frage:

Wie kann man die Daten von InLoox 4 in einem Backup sichern?

 

Antwort:

Legen Sie eine neue PST-Datei an, und kopieren Sie die Daten dorthin.

Wichtiger Hinweis: Das Exportieren der Daten in eine PST-Datei über die Funktion "Datei importieren/exportieren" führt wegen eines Outlook-Fehlers zur Beschädigung des Projektformulars in der Sicherungsdatei und ist deshalb nicht zu empfehlen.

Bitte gehen Sie deshalb wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Outlook-Menü auf Neu >> Outlook-Datendatei.
  2. Wählen Sie den Speichertyp Persönliche Ordner (.pst) für Outlook 97-2002. Klicken Sie OK.
  3. Wählen Sie einen Ordner, z.B. Ihren Desktop aus, und geben Sie einen Dateinamen ein, z.B. "InLoox_Backup".
  4. Im Dialogfeld "Persönliche Ordner erstellen" gehen Sie folgendermaßen vor:
    • Geben Sie einen Namen "InLoox_Backup" ein.
    • Wählen Sie die Option keine Verschlüsselung.
    • Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie im Outlook-Menü auf Wechseln zu >> Ordnerliste.
  6. Navigieren Sie zum InLoox-Ordner.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den InLoox-Ordner und wählen Sie im Kontextmenü InLoox kopieren...
  8. Wählen Sie im Dialogfeld Ordner kopieren den Ordner "InLoox_Backup" aus. Dieser sollte sich auf der obersten Ebene der Liste befinden. Klicken Sie auf OK.
  9. InLoox kopiert den Ordner.
  10. Stellen Sie nach dem Kopiervorgang sicher, dass die Sicherung alle Ihre Projekte und die InLoox-Unterordner (InLoox-Configuration inkl. Unterordner) enthält.
  11. Schließen Sie die Sicherungs-Datendatei:
    • Klicken Sie in der Ordnerliste mit der rechten Maustaste auf InLoox_Backup.
    • Wählen Sie die Option InLoox_Backup schließen.
  12. Beenden Sie Outlook vollständig und kopieren Sie die Datei auf ein sicheres Medium.

 

* Bitte beachten Sie: Dieser Artikel bezieht sich auf InLoox 4.