Durch Zuordnen von Projektverantwortlichen, wie dem Projektteam, Projektpartnern, Kunden, usw., werden die Verantwortlichkeiten zwischen den Mitarbeitern verteilt und den Beteiligten präzise mitgeteilt, welchen Projekten sie zugeteilt sind. Ihre Mitarbeiter wissen so, für welche Teile des Geschäftsablaufs sie verantwortlich sind.
Mit dem Zusammenstellen des Projektteams definieren Sie die Zugriffsberechtigungen auf das Projekt. Informationen zum Freigeben von Projekten und Hinzufügen eines Benutzers zur Liste finden Sie unter Einrichten von Berechtigungen.
-
Öffnen Sie ein bestehendes Projekt oder erstellen Sie ein neues.
Über die Möglichkeiten, wie Sie ein neues Projekt anlegen können, erfahren Sie mehr unter Anlegen eines Projekts.
- Auf der Seite Betreuung, im Bereich Verantwortlich führen Sie folgende Aktionen aus:
- Projektleiter zuordnen Klicken Sie auf Projektleiter. Wählen Sie aus der InLoox PM Adressbuch im Dialogfenster Adressbuch einen oder mehrere Projektleiter für das Projekt aus.
- Projektteam zuordnen Klicken Sie auf Team und wählen Sie dann einen oder mehrere Namen interner Mitarbeiter aus und stellen Sie so das Projektteam in InLoox PM Web App zusammen.
- Partner zuordnen Klicken Sie auf Partner und wählen Sie einen oder mehrere Namen aus, die Sie zum Projekt hinzufügen möchten.
- Weitere Teammitglieder zuordnen Klicken Sie auf Weitere und geben Sie weitere Kontakte an, z.B. Mitarbeiter der Qualitätssicherung, Vorgesetze, sonstige Stakeholder usw.
![]()
- In InLoox PM Web App verändern Sie durch die Vergabe von Verantwortlichkeiten möglicherweise die Berechtigungen am Projekt (Lese-, Schreib- und Löschrechte), sofern InLoox PM Web App entsprechend konfiguriert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter der Kategorie Sicherheit und Datenschutz.
- InLoox PM Web App unterstützt Sie mit mehreren Adressbüchern wie dem InLoox PM Adressbuch, Microsoft Outlook und Exchange Server Adressbüchern. Das InLoox PM Adressbuch enthält sowohl interne als auch externe Kontakte. Wie Sie die Kontakte aus dem Exchange Server sehen können, erfahren Sie unter Hinzufügen eines Kontakts.
- Im Bereich Verantwortlich stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Doppelklicken Sie auf einen Namen, um den ausgewählten Kontakt zu sehen. Im Dialogfenster Kontakt können Sie alle Kontaktdaten sehen und ein Konto zu InLoox PM erstellen. Mehr Informationen dafür finden Sie unter Erstellen eines InLoox PM Kontos.
- Ein Rechtsklick auf die Ressource öffnet ein Kontextmenü, das folgende Optionen zum Bearbeiten von Kontakte bietet: Details, Löschen oder Ändern der Reihenfolge (Auf/Ab). Klicken Sie auf Details, um Informationen zur Ressource zu erhalten.
- In dem Dialogfenster Adressbuch können Sie auch einen neuen Kontakt erstellen. Klicken Sie dafür auf Kontakt. Wie Sie die neuen Kontakte erstellen können, erfahren Sie unter Hinzufügen eines Kontakts.
Verschicken eine E-Mail-Nachricht
Mit einem Klick auf die Ressource können Sie eine E-Mail-Nachricht erstellen und verschicken. Sie können auch während der Auswahl von Ressourcen eine E-Mail versenden, indem Sie auf die E-Mail Adresse vom Kontakt, im Dialogfenster Adressbuch klicken.
- Im Dialogfenster im Felder An wird den Namen der ausgewählten Ressource automatisch ausgewählt.
- Im Feld Cc oder Bcc wählen Sie aus der Dropdownliste links eine Gruppe der Verantwortlichen aus und klicken Sie auf Cc oder Bcc. Im Dialogfenster Adressbuch wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Dokumente, falls Sie eine Datei verschicken möchten. Im Dialogfenster Dokument auswählen wählen Sie eine Datei aus der früher gespeicherten Dokumenten im Projekt oder aus Ihren eigenen Dateien aus. Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie im Feld Betreff den Betreff der Nachricht ein.
Im Bereich E-Mail können Sie auch eine Vorlage aus der Dropdownliste verwenden, indem Sie auf Vorlagen klicken.
Wei Sie neue Vorlage erstellen oder eine bestehende bearbeiten können, erfahren Sie unter Anpassen von Emailvorlagen.
Sie können den E-Mail-Text beliebig anpassen. Verwenden Sie dafür die Befehle für Formatierung im Bereich E-Mail.
Die detaillierte Beschreibung dafür finden Sie unter Erstellen und Anpassen von Kommentaren, im Abschnitt Anpassen eines Kommentars.
Klicken Sie auf Senden.
Die E-Mail wird erst dann verschickt, wenn das Projekt speichern und schließen.