Projektgruppen: Abhängigkeiten zwischen Projekten


Sie sind hier: InLoox Support Dokumentation Hilfe InLoox Web App 11.0 Alle Kategorien | InLoox 11 Web App Planung Projektgruppen: Abhängigkeiten zwischen Projekten

Eine Projektgruppe besteht aus zwei oder mehreren Teilprojekten. Eine Projektgruppe ist dann sinnvoll, wenn Abhängigkeiten zwischen Projekten bestehen - z.B. in unterschiedlichen Abteilungen - und jedes Einzelprojekt möglicherweise eine andere Projektleitung hat. Diese projektübergreifenden Abhängigkeiten können Sie in Ihrem Projektplan abbilden, indem Sie weitere Projekte hinzufügen und eine Projektgruppe erstellen.

Hinweis Damit Sie Projektgruppen erstellen können, müssen Sie die Berechtigung Projekte bearbeiten und Planung bearbeiten haben - entweder über Ihre individuelle globale Berechtigungen oder Ihre Rolle im Projekt. Wenn Sie nur über Leserechte in Projekten verfügen, können Sie diese Funktion nicht nutzen. Wer in welchem Umfang Projekte bearbeiten kann, steuern Sie über die Nutzer- und Rollenberechtigungen in den Einstellungen (Dafür werden Administratorrechte benötigt!).

  

Projektgruppe erstellen

1. Öffnen Sie die Planung eines bestehenden Projektes oder erstellen ein Neues Projekt und navigieren dort zur Planung.

2. Klicken Sie in der Navigationsleiste (relativ mittig) auf den Button mit dem Overlay Projektgruppen.

3. In dem sich öffnenden Fenster können Sie ein Projekt auswählen, dessen Planung Sie hinzufügen möchten, oder Sie verwenden die Suchfunktion.

4. Anschließend wird die Planung des ausgewählten Projektes in die aktuelle Planung geladen.

Info Sie erkennen eine Projektgruppe daran, dass in der Spalte Info ein entsprechendes Icon dargestellt wird. Zudem werden die Planungen visuell voneinander abgegrenzt: Alle Elemente eines Projekts sind mit einer eigenen Hintergrundfarbe versehen. Diese Farbe können Sie individuell anpassen, indem Sie auf den Farbbalken neben der Projektgruppe klicken.

5. Sie können beliebig viele Projektplanungen hinzufügen: Einfach nach dem gewünschten Projekt suchen, anklicken – und die Planung wird zur aktuellen Projektgruppe hinzugefügt.

Projektgruppen in InLoox

  

Abhängigkeiten zwischen Projekten erstellen

Sie können nun den Projektplan wie gewohnt bearbeiten. Änderungen in einem eingebundenen Teilprojekt werden auch im Ursprungsprojekt übernommen.

Um die einzelnen Projektplanungen miteinander zu verknüpfen, können Sie Anordnungsbeziehungen zwischen Planungselementen der verschiedenen Projekte erstellen.

Dies funktioniert genauso, wie Sie es bereits aus dem Hilfe-Artikel Abhängigkeiten - Sachlogische und zeitliche Planung erstellen kennen.

Hinweis Wenn Sie in einem hinzugefügten Teil-Projekt keine Bearbeitungsrechte besitzen oder keine Rolle zugewiesen haben, können Sie dieses zwar sehen, aber es nicht bearbeiten. Wenn Sie in einem hinzugefügten Teil-Projekt keine Leserechte haben, so wird Ihnen das Teil-Projekt auch nicht angezeigt.

  

Teilprojekte aus Projektgruppe entfernen

1. Wenn Sie ein Teilprojekt aus einer Projektgruppe entfernen möchten, klicken Sie im Fenster der Projektgruppe einfach auf den Papierkorb neben dem entsprechenden Projekt.

2. InLoox fragt Sie nochmals zur Bestätigung, ob Sie das Teilprojekt wirklich entfernen möchten. Bestätigen Sie mit Klick auf Löschen

Info Jedes Teilprojekt steht natürlich immer noch im Ursprungsprojekt zur Verfügung. Die Teilprojekte werden also nicht gelöscht, sondern nur in der Ansicht aus der Projektgruppe entfernt.